Japan
|
Als Geschenk ist ein wattierter Rock selbst im Sommer begrüßenswert.
|
Japan
|
Armut ist härter als Krankheit.
|
Japan
|
Armut macht zum Dieb, Liebe zum Dichter.
|
Japan
|
Auch die Frau unedler Herkunft wird oft in einer Sänfte getragen, die von Edelsteinen glänzt.
|
Japan
|
Auch unter den Ungeschliffenen gibt es verdienstvolle Männer.
|
Japan
|
Auf zu große Zuneigung folgt hundertfache Abneigung.
|
Japan
|
Aus einer schlechten Verbindung kann man sich schlecht lösen.
|
Japan
|
Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.
|
Japan
|
Bezahlung wäscht von Schande rein.
|
Japan
|
Brüder sind wie zwei Hände.
|
Japan
|
Brüder, die sich im Haus zanken, gehen gemeinsam gegen den Feind von außen.
|
Japan
|
Das Glück kommt gern in ein Haus, wo Freude herrscht.
|
Japan
|
Das Herz des Mannes ist veränderlich wie der Herbsthimmel.
|
Japan
|
Das Kind, das du liebst, schicke auf Reisen!
|
Japan
|
Das Leben des Menschen währt eine ganze Generation, sein Name zehntausend.
|
Japan
|
Das Leben ist ein Licht im Winde.
|
Japan
|
Das Leben ist kurz, der Wünsche sind viele.
|
Japan
|
Das menschliche Leben gleicht einem langen Wege, auf dem man eine schwere Last zu tragen hat.
|
Japan
|
Das Glück kommt zu denen, die lachen.
|
Japan
|
Den Liebesvermittler mag man lieber als die Eltern.
|
Japan
|
Den Niedrigen und Armen schätzen selbst Frau und Kinder gering; den Ruhmvollen und Reichen schätzen selbst Fremde hoch.
|
Japan
|
Der Arme kann ruhig schlafen.
|
Japan
|
Der Arme und Geringe hat wenig Freunde.
|
Japan
|
Der Baum der im Frühling nicht aufblüht, trägt im Herbst keine Frucht.
|
Japan
|
Der Glanz des Mannes ist siebenfacher Glanz.
|
Japan
|
Der Mann hält sich durch Mut.
|
Japan
|
Der Rabe, der den Kormoran nachahmt, muss viel Wasser schlucken.
|
Japan
|
Der Reiche ist wie ein Aschenbecher: je mehr sich anhäuft, je schmutziger wird er.
|
Japan
|
Der Weg von der Sparsamkeit zur Verschwendung ist leicht, von der Verschwendung zur Sparsamkeit schwer.
|
Japan
|
Die Arbeit kann den Fleiß nicht einholen.
|
Japan
|
Die Armen haben viele Kinder.
|
Japan
|
Die einen werden in der Sänfte getragen, die anderen tragen sie.
|
Japan
|
Die Frau ist der Schatz des Hauses.
|
Japan
|
Die Güte des Vaters übersteigt die Höhe der Berge, die Güte der Mutter geht tiefer als das Meer.
|
Japan
|
Die Kakifrucht der Armen hat viele Kernen.
|
Japan
|
Die Kinder des Frosches sind Frösche.
|
Japan
|
Die Lebensspanne ist dieselbe - ob man sie lachend oder weinend verbringt.
|
Japan
|
Die Liebe der Eltern ist hundertmal größer als die Liebe der Kinder.
|
Japan
|
Die Liebe unterscheidet nicht zwischen hoch und niedrig.
|
Japan
|
Die schöne Frau ist die Feindin der hässlichen.
|
Japan
|
Die Seligkeit eines Augenblicks verlängert das Leben um tausend Jahre.
|
Japan
|
Die sich gleichen, werden ein Paar.
|
Japan
|
Die Söhne folgen dem Vater, die Töchter der Mutter.
|
Japan
|
Durch geliebte Menschen wird man gefesselt.
|
Japan
|
Ehegatten haben Freud und Leid gemeinsam.
|
Japan
|
Eifersucht ist das Herz der Liebe.
|
Japan
|
Ein böses Weib ist wie eine Missernte für sechzig Jahre.
|
Japan
|
Ein geschickter Falke verbirgt seine Klauen.
|
Japan
|
Eine einzige Kerze einer armen Frau wiegt schwerer als zehntausend eines Reichen.
|
Japan
|
Eine Freude vertreibt hundert Sorgen.
|
Japan
|
Eine schöne Frau schminkt sich nicht.
|
Japan
|
Eis entsteht aus Wasser, ist aber kälter als Wasser.
|
Japan
|
Frühaufstehen ist die Grundlage des Reichtums.
|
Japan
|
Geliebt werden ist ein Verhängnis.
|
Japan
|
Gib acht auf das Herz deiner Frau, auch wenn sie dir sieben Kinder geboren hat!
|
Japan
|
Gott hat die Zeit geschaffen und der Mensch die Hast.
|
Japan
|
Große Männer führen andere irre.
|
Japan
|
Große Männer können nicht nebeneinander bestehen.
|
Japan
|
Große Männer sind sinnlichen Genüssen zugetan.
|
Japan
|
Gute Erziehung ist mehr wert als vornehme Herkunft.
|
Japan
|
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
|
Japan
|
Hunde, Katzen, Kinder und alte Weiber sind in Gesellschaft unwillkommen.
|
Japan
|
Im Glanze des Geldes scheint selbst ein Dummkopf klug.
|
Japan
|
In zu klarem Wasser leben keine Fische; mit einem zu reinen Mann verkehren wenige.
|
Japan
|
Je schlechter der Redner, desto länger seine Rede.
|
Japan
|
Kinder sind das Band zwischen den Ehegatten.
|
Japan
|
Lege keine Leiter an Wolken an.
|
Japan
|
Liebe liegt außerhalb der Überlegung.
|
Japan
|
Lieber einen Hund halten als die Enkel verhätscheln.
|
Japan
|
Liebesneid und Futterneid sind furchtbar.
|
Japan
|
Man hasst nicht den Sohn, der stiehlt, sondern dessen Häscher.
|
Japan
|
Manche Zuneigungen leuchten ein, andere erscheinen sonderbar.
|
Japan
|
Mann und Frau verbinden sich für zwei Welten.
|
Japan
|
Mit vierzig erreicht der Mann das Alter der höchsten Vernunft.
|
Japan
|
Nicht die Liebe ist es die den Menschen irreführt, er führt sich selbst irre.
|
Japan
|
Nicht die Medizin, sondern der Arzt, der sie verschrieb, tötet den Kranken.
|
Japan
|
Noch nach drei Jahren kann die Liebe erkalten.
|
Japan
|
Reichtum macht aus einem Dummkopf einen Herrn.
|
Japan
|
Reichtum und Ruhm sind wie Wolken und Rauch.
|
Japan
|
Sehen ist Gift für die Augen.
|
Japan
|
Sprich mit einem Reichen nicht über Armut!
|
Japan
|
Sterben ist leicht, leben ist schwer.
|
Japan
|
Übe lieber Sparsamkeit, als nebenher zu arbeiten.
|
Japan
|
Um einen Ehestreit schert sich kein Hund.
|
Japan
|
Unter schönen Frauen gibt es viele dumme.
|
Japan
|
Vor der Tür einer Witwe wird viel Gutes und Böses geredet.
|
Japan
|
Warten bringt Unruhe, nicht der Mensch, auf den wir warten.
|
Japan
|
Wegen der Lachgrübchen einer Frau werden ganze Schlösser zugrunde gerichtet.
|
Japan
|
Wenn der Mann krank ist, verfällt das Haus; wenn die Frau krank ist, die Liebe.
|
Japan
|
Wenn die Sonne untergeht, wird uns der Weg lang.
|
Japan
|
Wenn die Steine schwimmen, versinken die Blätter.
|
Japan
|
Wenn du ein Hund wirst, werde Hund einer reichen Familie!
|
Japan
|
Wenn du ein Kind liebst, gib ihm viele Schläge; wenn du es hasst, gib ihm viel zu essen.
|
Japan
|
Wenn eine Frau ohne Eifersucht ist, nimmt ihr Mann hundert Schwächen in Kauf.
|
Japan
|
Wenn man arm ist, stiehlt man.
|
Japan
|
Wenn man lange genug wartet, kommt das schönste Wetter.
|
Japan
|
Wenn sich in deinem Herzen ein Verlangen regt, denke an die Zeit, da du in Not warst!
|
Japan
|
Wer im Wohlstand lebt denkt an das nächste Jahr; wer im Elend lebt, an den Augenblick.
|
Japan
|
Wer keine Kinder hat, kann nicht weinen.
|
Japan
|
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere.
|
Japan
|
Zuviel Höflichkeit, auch eine Form der Unhöflichkeit
|